Das ehemalige Sonderwaffenlager Kitzingen SAS Kaltensondheim
(SAS=Special Ammunition Storage)
Ab 1953 wurden in der Bundesrepublik von der US Army ca. 100 Sonderwaffenlager zur Aufbewahrung von Nuklearwaffen errichtet. In Kaltensondheim lagerten zunächst atomare Gefechtsköpfe für die Kurzstreckenraketen Corporal und Honest John. Später kamen Atomgranaten für die Panzerhaubitze M 109 hinzu. Auf dem Gelände befindet sich das Hauptgebäude mit Wachturm, zwei weiteren Gebäuden sowie zwei Bunker. Anfang der 1990er Jahre nach Abzug der US Soldaten wurde das Sonderlager wieder geschlossen.































sehr interessant !!