Historischer Kunstbunker (1940)
Obere Schmiedgasse 52 / Nürnberg
Heute: Kann besichtigt werden (Website)
begonnen um wertvolle Kunstgegenstände bombensicher lagern zu können. So wurden die Gewölbe trocken gelegt und klima-
tisiert. Hier wurden u. a. die Reichskleinodien, Kunstwerke von
VeitStoß, Glasfenster, Gemälde und Stiche und andere wertvolle
Kunstgegenstände gelagert. Die Felsschicht über dem Gewölbe
maß 24 Meter. Heute gibt es regelmäßig Führungen des Förder-
vereins Nürnberger Felsengänge e.V durch den Kunstbunker.
Weitergehende Informationen bei Wikipedia
Aktuelle Fotografien (2019) gibt es beim Augenblicke-Fotoblog zu sehen.
Kunstbunker (ca. 1940)
Bauhof
Heute: Kunstbunker – Forum für zeitgenössische Kunst
Website
Ein weiterer Tiefbunker namens ‚Kunstbunker‘ befindet sich im sogenannten Bauhof zwischen Kunsthalle, Künstlerhaus K4 und dem Baureferat der Stadt Nürnberg. Ausgelegt auf 485 Plätzen war er nach dem Grundschutz ausgebaut. Heute befindet sich dort der ‚Kunstbunker – Forum für zeitgenössische Kunst. Ein Entlüftungsturm steht deutlich sichtbar auf dem heutigen Parkplatz oberhalb des Bunkers.